Aktuelles – Blog Archiv
HLB Hussmann

Blog-Archiv
Alle Beiträge auf einen Blick
In unserem Blog-Archiv finden Sie sämtliche Beiträge, aktuell und vergangen, aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung, IT-Service sowie aus dem Kanzleialltag. Entdecken Sie Neuigkeiten, Veranstaltungen, Podcasts und spannende Themenspecials – alles übersichtlich an einem Ort.
Lünendonk-Liste 2025: HLB Deutschland auf Platz 2
Die aktuelle Lünendonk-Liste 2025, kürzlich veröffentlicht in der WirtschaftsWoche, zählt zu den wichtigsten Branchenrankings für Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung in Deutschland.
Krankgeschrieben – Darf der Arbeitgeber einen Detektiv einsetzen?
Krankheit: Darf der Arbeitgeber Sie überwachen – so regelt es das Gesetz In der ersten Folge...
Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Nürnberg – Frank Heuchemer
In seinem Fachgebiet Arbeitsrecht gehört Frank Karl Heuchemer auch in der aktuellen Ausgabe wieder zu den besten Rechtsberatern des Landes.
Drei JUVE-Sterne für HLB HUSSMANN ★★★
Der Sternenhimmel über HLB HUSSMANN leuchtet in diesem Jahr heller denn je: Gleich drei JUVE-Sterne strahlen über unserer Kanzlei und markieren einen bedeutenden Meilenstein in unserer Entwicklung.
Career Day Nürnberg – Karrieremesse an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Career Day an der TH Nürnberg Georg Simon Ohm – Ein Überblick Warum der Career Day Nürnberg ein...
HLB auf Platz 8 weltweit: 23 % Umsatzwachstum
Bové Montero teilt mit, dass das globale Netzwerk HLB in der renommierten Rangliste des...
Website Relaunch 2025 – HLB HUSSMANN
Unsere brandneue Webseite ist ab sofort online und wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!...
Unsere Weihnachtsfeier im Stadion des 1. FCN
Unvergessliche Weihnachtsfeierim Max-Morlock-Stadion Nürnberg Unsere diesjährige Weihnachtsfeier...
Unser Betriebsausflug in den Europa-Park und nach Straßburg
Im Oktober hat unser Team vom Standort Nürnberg einen spektakulären Tag im Europa-Park und in Straßburg genossen.
IWW Fachbeitrag – Nachhaltigkeitsberichterstattung
Das IWW Institut berichtet (15.11.2024): Die Zahl der berichtspflichtigen Unternehmen in...
FOCUS Online – Top-Rechtsanwalt – Dr. Knychalla
Unser Baurechtsexperte Dr. Rainer Knychalla ist als Top-Rechtsanwalt im Bau- und Architektenrecht in Deutschland ausgezeichnet worden.
Urlaubsanspruch während Elternzeit
Urlaubsansprüche entstehend auch in regulärer Weise während Mutterschutz und Elternzeit.
Online-Seminar „Diskriminierungsschutz im Unternehmen Anspruch, Verantwortung und Risiken“
Unser Team Abreitsrecht informiert darüber, wie der Arbeitsprozesse im Unternehmen diskriminierungsfrei gestaltet werden kann.
Wann: 17.10.2024, 16:00-17:00 Uhr
Am Start und im Ziel beim B2Run in Nürnberg
15 unserer Kolleginnen und Kollegen waren dieses Jahr voller Energie, Sportsgeist und Motivation am Start.
HLB HUSSMANN ist laut JUVE Handbuch mit tonangebend in Nürnberg
Das aktuelle JUVE Handbuch Steuern 2024 listet im aktuellen Kanzlei-Ranking für den Süden HLB Dr. Hussmann.
Mit Donner, Schlamm und viel Spaß auf den Entenberg!
Sieben wagemutige Fahrradhelden haben sich auf den Weg zu einer Mountainbiketour in der Hersbrucker Schweiz gemacht.
Una notte speciale – unser Sommerfest
Das war das Motto unseres diesjährigen Sommerfestes, das wir einmal mehr auf der Dachterrasse von HLB NEUMANN in Röthenbach feiern durften.
KarriereForum Bayreuth – wir waren dabei!
Auch beim KarriereForum der Universität Bayreuth am 5. Juni waren wir dabei!
HLB HUSSMANN freut sich über Verstärkung Im Baurecht
Zum 1. Juni 2024 verstärkt Stefan Döbler das Team um Dr. Rainer Knychalla in Neumarkt.
HLB HUSSMANN bei Jobmessen präsent
Wieder geballt fanden in einer Woche drei Jobmessen an verschiedenen Hochschulen der Region statt. Wir waren zum wiederholten Male dabei!
Wir freuen uns über die erneute Auszeichnung mit dem DATEV Label „Digitale Kanzlei“
Auch in diesem Jahr dürfen wir wieder das Siegel „Digitale Kanzlei“ von der DATEV tragen. Und das schon zum wiederholten Mal in Folge!
Dr. Karg verkauft Mehrheit der Anteile an den italienischen Grossbäcker Colussi
HLB HUSSMANN berät Dr. Karg bei der Gründung einer Partnerschaft durch den Mehrheitsverkauf der Dr. Klaus Karg’s KG an Colussi S.p.A.
HLB HUSSMANN berät Zoeller Gruppe bei der Übernahme von Teilen von Geesink Norba
Die hochspezialisierten Rechtsanwälte und Steuerberater unserer Kanzlei begleiten die Mainzer ZOELLER GRUPPE bei einem komplexen Asset Deal.
HLB HUSSMANN freut sich über Verstärkung in der Mittelstandsberatung durch einen renommierten WP/StB aus der Region
Wir freuen uns sehr, dass wir Christian Kachelmann als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer für uns gewinnen konnten.
After-Work-Event Feuerzangenbowle
Zum Einstimmen auf die herannahenden Feiertage gab es im Vorweihnachts-endspurt ein Vorglühen auf unserer Dachterrasse.
Unsere Weihnachtsfeier 2023 einmal Mittelalter und zurück
Unsere diesjährige Weihnachtsfeier fand im festlich geschmückten und stimmungsvoll erleuchteten Schloss Wiesenthau in der Fränkischen Schweiz statt.
HLB Karriere-Film Premiere
Es ist soweit: der sehnlichst erwartete Karriere-Film von HLB ist bei Youtube online!
Wir waren dabei – Career Days TH Nürnberg Fachschaft BW
Wir waren wieder auf den Career Days der Georg-Simon-Fachhochschule Fachschaft BW am 28.11.2023 dabei!
Online-Seminar „Umsatzsteuer-Update ausgewählte Neuerungen, Dauerbrenner und Praxisfragen“
Unser Online-Seminar zu aktuellen Themen und Entwicklungen im Umsatzsteuerrecht.
Wann: 23.11.2023, 15:00-16:30 Uhr
After-Work am Standort in Johannis
Unsere frisch renovierten Räumlichkeiten in der Frommannstraße luden zum After-Work-Event ein.
Online-Seminar „ESG – kein Hype sondern nachhaltig!“
Experten des HLB-Nachhaltigkeitsteams informieren zu den Standards des Nachhaltigkeitsberichts und zur Taxonomie
Wann: 28.11.2023, 13:00-15:00 Uhr
Rechtsbereich bei HLB HUSSMANN um renommierte Bauanwälte verstärkt
Anfang Oktober sind mit den (focus-)ausgezeichneten Fachanwälten für Bau- und Architektenrecht, Herr Dr. Rainer Knychalla und Herr Stephan Hofbeck, zwei ausgewiesene Experten in einem immer wichtiger und gefragter werdenden Bereich des Rechts hinzugekommen.
Mix es nochmal zweites After-Work-Cocktail-Mixen bei HLB HUSSMANN
Unser genussreiches After-Work-Event aus dem vergangenen Jahr ging in die zweite Runde!
Das sollten Sie als Unternehmer wissen, wenn Sie Sponsor von Vereinen sind
Aufgrund eines aktuellen Urteils des Bundesfinanzhofs (BFH) sollten Unternehmer die Sponsoring betreiben ihre Bescheide vom Finanzamt nochmals überprüfen.
UPDATE: EU-Hinweisgeberschutz-Richtlinie
Das Gesetz zur Einführung einer Whistleblowing-Hotline ist seit 1. Juli 2023 in Kraft. Das sollten Unternehmen beachten.
UPDATE: EU-Hinweisgeberschutz-Richtlinie
Das Gesetz zur Einführung einer Whistleblowing-Hotline ist seit 1. Juli 2023 in Kraft. Das sollten Unternehmen beachten.
Wir waren dabei – B2Run 2023
Unsere Kolleginnen und Kollegen haben sich am Dienstagabend beim diesjährigen B2Run in Nürnberg wieder hervorragend geschlagen. Wir sind stolz auf Euch und gratulieren zu Eurer beachtlichen sportlichen Leistung!
HLB HUSSMANN im Interview mit JUVE Steuermarkt
Die Beteiligung an der Amberger Kanzlei Hatosch Kießkalt und die neue Kooperation mit MSW PARTNERS mbB in Regensburg waren Anlass für ein Interview mit JUVE Steuermarkt.
Sommer, Sonne, Sonnenschein – unser Sommerfest 2023
Angesichts der guten Erfahrungen und schönen Erinnerungen aus den vergangenen beiden Jahren fand unser Sommerfest auch 2023 wieder auf der riesigen Dachterrasse in Röthenbach statt.
Erneute Auszeichnung für Frank Karl Heuchemer
Das Handelsblatt hat in Kooperation mit dem renommierten US-Anwalts- und Kanzleibewerter Best Lawyers zum wiederholten Male das Ranking Deutschlands Beste Anwälte veröffentlicht.
Zwei JUVE-Sterne für HLB HUSSMANN in Nürnberg
Als einzige mittelständische Kanzlei mit Standort in Nürnberg hat HLB HUSSMANN zwei Sterne in den JUVE Steuermarkt Rankings erhalten.
HLB HUSSMANN verstärkt Präsenz in der Oberpfalz
Im zweiten Quartal 2023 kam mit der Amberger Kanzlei Hatosch Kießkalt ein neuer Standort in der wirtschaftsstarken Metropolregion hinzu.
HLB HUSSMANN unterwegs auf Jobmessen!
Eine messestarke Zeit liegt hinter uns! Wir waren gleich auf vier Jobmessen an verschiedenen Hochschulen der Region präsent.
Online-Seminar „Die größten Irrtümer im Arbeitsrecht“
Unser Online-Seminar bringt Licht ins Dunkel, deckt die größten Arbeitsrechtsirrtümer auf und stellt diese richtig.
Wann: 25.05.2023, 16:00-17:30 Uhr
Online-Seminar „Die größten Irrtümer im Arbeitsrecht“
Unser Online-Seminar bringt Licht ins Dunkel, deckt die größten Arbeitsrechtsirrtümer auf und stellt diese richtig.
Wann: 25.05.2023, 16:00-17:30 Uhr
After-Work-Race mit Pitstop
Das Team HLB NEUMANN und HLB HUSSMANN traf sich zum After-Work-Showdown auf der gummigeruchgeschwängerten Rennstrecke der Kartbahn Formula!
HLB HUSSMANN ist weiterhin digitale Spitze
Wir erweitern und verbessern konsequent unsere digitalen Arbeitsprozesse. Dies wurde nun erneut von der DATEV bestätigt, die uns einmal mehr ihr Label Digitale Kanzlei verlieh, das wir somit auch 2023 wieder führen dürfen.
Frühling am Arbeitsplatz
Jeder sehnt sich danach, dass die Temperaturen wieder lauer werden und die Welt ihr eintöniges Wintergewand ablegt und wieder ein fröhliches und farbenfrohes Antlitz zeigt.
HLB HUSSMANN hat einen eigenen Instagram-Kanal
Zeitgemäßes Marketing nutzt neue Kanäle und setzt exakt dort an, wo sich die Zielgruppe aufhält und interagiert.
Wir gratulieren zur bestandenen Steuerberaterprüfung!
Wir gratulieren Herrn Louis Asmussen, Frau Samira Jörka und Frau Franziska Meier zum bestandenen Steuerberaterexamen und freuen uns auf die weitere tolle Zusammenarbeit!
HLB HUSSMANN genießt Sonne und Schnee im Erzgebirge
Endlich war es soweit: Einige Kolleginnen und Kollegen sind an einem klirrend-kalten Winterfreitagmorgen aufgebrochen, um das Nürn gegen das Fichtel zu tauschen.
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) welche Neuerungen kommen auf Arbeitgeber ab dem 01.01.2023 zu?
Die Digitalisierung hält weiter Einzug in die Arbeitswelt. Ab dem 01.01.2023 wird die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) eingeführt. Für wen gilt die eAU? Was ändert sich konkret?
HLB HUSSMANN Weihnachtsfeier 2022 – Winterhüttenzauber reloaded
Fast schon traditionell fanden sich dieses Jahr wieder alle weihnachtswilligen Kollegen*innen in den stimmungsvoll beleuchteten Almhütten ein.
Hauptseminar Internationale Rechnungslegung bei HLB HUSSMANN
Im Rahmen unserer Kooperation mit der Universität Bayreuth fand am 24.11.2022 in den Räumen unserer Kanzlei das Hauptseminar zur Internationalen Rechnungslegung statt.
HLB HUSSMANN erkundet die fränkische Weinregion!
Bier auf Wein das lasse sein, aber Wein auf Wein das mundet fein (so oder so ähnlich ;-))!
HLB HUSSMANN goes digital!
Der konsequente Ausbau und die Verbesserung unserer digitalen Prozesse hat sich ausgezahlt!
Das erste After-Work-Event bei HLB HUSSMANN!
Frei nach dem Motto „Selber mixen ist besser als mixen lassen“ fanden sich an einem Donnerstagabend in der HLB HUSSMANN Küche viele Cocktailfreunde und solche, die es werden wollten, ein. -> weiterlesen
EU-Arbeitsbedingungenrichtlinie weitreichende Handlungspflichten zum 01.08.2022
Bis zum 31.07.2022 muss die sog. Arbeitsbedingungenrichtlinie der Europäischen Union in deutsches Recht umgesetzt werden. Für viele Arbeitgeber löst dies kurzfristige Handlungspflichten aus.
-> weiterlesen
HLB HUSSMANN trotzt der Hitze beim B2Run!
Am 19. Juli 2022 fand dieses Jahr nach zwei Jahren Pause endlich wieder der B2Run statt! HLB HUSSMANN war natürlich trotz hochsommerlicher Temperaturen dabei. -> weiterlesen
Online-Seminar „Arbeitsverträge auf dem Prüfstand: Das neue Nachweisgesetz“
Unser Team Arbeitsrecht informiert Sie über die konkreten Handlungspflichten in Arbeitsverträgen.
Wann: 13.10.2022, 16:00 Uhr
Studierende der FAU feiern bei HLB HUSSMANN den Sommer
Das FACT-Sommerfest, das jedes Jahr von einem anderen Unternehmen ausgerichtet wird, fand dieses Mal bei HLB HUSSMANN statt. -> weiterlesen
Karibik in Röthenbach – unser Sommerfest
Ein strahlend blauer Himmel, nur von ein paar Wölkchen durchsetzt, und optimal luftiges Sommerwetter waren dieses Jahr gern gesehene Gäste auf unserem Sommerfest. -> weiterlesen
EU-Arbeitsbedingungenrichtlinie weitreichende Handlungspflichten zum 01.08.2022
Bis zum 31.07.2022 muss die sog. Arbeitsbedingungenrichtlinie der Europäischen Union in deutsches Recht umgesetzt werden. Für viele Arbeitgeber löst dies kurzfristige Handlungspflichten aus.
Was andere über uns sagen: JUVE Steuermarkt 2022
Das JUVE-Branchenmagazin hat in seiner Januar-Ausgabe 2022 wieder die Steuerberater in Nürnberg unter die Lupe genommen. HLB HUSSMANN wurde lobend unter den mittelständischen Kanzleien erwähnt. -> weiterlesen
Wir gratulieren Eugenia Schmittel zum Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz!
Wir gratulieren Eugenia Schmittel, Rechtsanwältin, zum Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz. Herzlichen Glückwunsch!
Frank Karl Heuchemer erneut ausgezeichnet
Zum 14. Mal in Folge veröffentlicht das Handelsblatt das Ranking Deutschlands Beste Anwälte. Wir freuen uns sehr, dass Frank Karl Heuchemer, Leiter unseres Teams Arbeitsrecht, erneut ausgezeichnet wurde und gratulieren ihm zu dieser Auszeichnung. -> weiterlesen
HLB-HUSSMANN-Beitrag zur Grundsteuerreform beim Onlineportal www.unternehmer.de
In einem Beitrag für das Online-Portal www.unternehmer.de erläutert unsere Fachspezialistin für Umsatzsteuer Eva Carrillo Morantes ausführlich, was bei der Grundsteuerreform 2022 zu beachten ist. Was dies für Unternehmern im Detail bedeutet, erfahren Sie im Artikel.
Online-Seminar „Krankheitsbedingte Kündigung“
Unser Team Arbeitsrecht informiert Sie über die Möglichkeiten der krankheitsbedingten Kündigung.
Wann: 19.05.2022, 16:00 Uhr
EU-Hinweisgeberschutz-Richtlinie
Die gesetzliche Pflicht zur Einführung einer Whistleblowing-Hotline wird 2022 kommen. Unternehmen sollten bereits jetzt mit der internen Umsetzung starten.
HLB-HUSSMANN-Beitrag zur Grundsteuerreform beim Onlineportal www.unternehmer.de
In einem Beitrag für das Online-Portal www.unternehmer.de erläutert unsere Fachspezialistin für Umsatzsteuer Eva Carrillo Morantes ausführlich, was bei der Grundsteuerreform 2022 zu beachten ist. Was dies für Unternehmer im Detail bedeutet, erfahren Sie im Artikel. -> weiterlesen
HLB HUSSMANN – Kompetenzerweiterung im Arbeitsrecht
Bereits Mitte letzten Jahres wurde unsere Kanzlei durch den renommierten Spezialisten im Arbeitsrecht Frank Karl Heuchemer bereichert. Seit 01.01.2022 komplettieren weitere Experten unser Team: Mit ihren auf Arbeitsrecht spezialisierten Nürnberger Kanzleien und jahrelanger Beratungserfahrung Schließen sich Heike Hinnenthal und Axel Loof HLB HUSSMANN an.
HLB HUSSMANN Weihnachtsevent
Lange und oft wurde es angekündigt, endlich fand es statt: Unser Weihnachtsevent bei den Nürnberger Winterhütten. Eine spektakuläre Feuershow, musikalische Untermalung, Eisstockschießen und viele nette Unterhaltungen machten den Abend zu einem schönen Event für uns alle, mit dem wir das erfolgreiche und turbulente Jahr 2021 adäquat und pandemiekonform feiern konnten.
HLB-HUSSMANN-Sommerfest auf der Dachterrasse
Düsterer Himmel? Beeindruckt uns nicht. In lockerer Stimmung plauschen, Cocktails trinken, Süsskram naschen, tanzen und wer’s mag Zigarren schmauchen: das obligatorische HLB-HUSSMANN-Sommerfest war dieses Jahr ein ziemliches Highlight.
Reform des gesetzlichen Statusfeststellungsverfahrens beschlossen
Am 20. Mai 2021 hat der Gesetzgeber eine Reform des sogenannten Statusfeststellungsverfahrens nach § 7a SGB IV beschlossen. Die Änderungen des Gesetzes treten zum 1. April 2022 in Kraft.
Weites Land und kühles Bier HLB HUSSMANN auf Bierwanderung
Naturbelassene Landschaften und 69 familiengeführte Brauereien machen die Fränkische Schweiz zu einem Wander- und Bierparadies sondergleichen. Warum nicht beides verbinden? Das dachten wir uns auch und so unternahm unser HLB HUSSMANN-Team an einem sonnigen Julifreitag eine ausgedehnte Bierwanderung. Start- und Endpunkt war der Luftkurort Waischenfeld.
Urlaub nach Kurzarbeit
Die Inzidenzwerte sinken. Geschäfte und Restaurants öffnen wieder. Die Mitarbeiter kommen aus der Kurzarbeit an den Arbeitsplatz zurück und nehmen ihre Arbeit wieder auf.
Zudem steht der Sommer vor der Tür. Das ruft die unvermeidliche Frage vieler Mitarbeiter auf den Plan, wie es nun um ihrem wohlverdienten Jahresurlaub nach Beendigung der Kurzarbeit steht.
HLB HUSSMANN redaktioneller Beitrag in der WiM Ausgabe 09/2020: E-Rechnung
In einem Artikel für das Magazin der IHK Nürnberg Wirtschaft in Mittelfranken (WiM) schreiben Mattias Bahmann, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Partner bei HLB HUSSMANN, und Lara Kuk, Steuerassistentin bei HLB HUSSMANN, über die neuen Standards bei der E-Rechnung.
HLB Community Day – 1000 Quadratmeter Blumenwiese
Der diesjährige Community Day der deutschen HLB Büros stand am 4. Juni ganz im Zeichen der Bienen. Unter dem Motto Jeder Quadratmeter zählt war unser gemeinsames Ziel, mindestens 1.000 m² Blumenwiese für unsere heimischen Bienen zu sähen.
HLB HUSSMANN freut sich über weiteren Neuzugang im Rechtsanwaltsbereich
Wir freuen uns sehr, dass Frank Karl Heuchemer, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, unser Team seit Anfang Juni verstärkt.
-> weiterlesen
Homeoffice, Homeoffice, Homeoffice? Bei HLB HUSSMANN kein Problem!
Die Homeoffice-Verordnung hat uns glücklicherweise vor keine Probleme gestellt. Alle Mitarbeiter/innen bekommen bei HLB HUSSMANN ein umfangreiches Equipment für ein vollständiges Homeoffice zur Verfügung gestellt.
-> weiterlesen
HLB HUSSMANN LIVE: Videos Praxisforum Umsatzsteuer
In einer Videoreihe informieren wir Sie im Rahmen unseres Praxisforum Umsatzsteuer über aktuelle Themen und geplante Umsatzsteueränderungen.
-> mehr
HLB HUSSMANN zur Verschiebung des neuen Umsatzsteuerrechts für die öffentliche Hand
Die Umsatzbesteuerung von juristischen Personen des öffentlichen Rechts (jPöR) wurde neu geregelt. Das neue Gesetz trat bereits 2017 in Kraft, öffentlichen Einrichtungen wurde im Rahmen des Corona-Steuerhilfegesetz jedoch eine Übergangsfrist bis 31.12.2022 eingeräumt.
-> mehr
Karriere bei HLB HUSSMANN
Ob Berufseinsteiger/in oder Berufserfahrene/r – es gibt viele gute Gründe für HLB HUSSMANN. Starten Sie mit uns in Ihre Zukunft. -> mehr
Wir wachsen weiter zusammen!
Bereits seit 2015 arbeiten Edelmann, Kienlein & Kollegen und HLB HUSSMANN unter einem Dach erfolgreich zusammen. Jetzt vollziehen wir den Schritt der weiteren Zusammenführung und vereinheitlichen unseren Außen Auftritt.
Ihre Ansprechpartner und gewohnten Arbeitsabläufe bleiben unverändert bestehen. -> mehr
Kooperation im Bereich Blended Learning
Seit Anfang des Jahres 2020 entwickelt HLB HUSSMANN zusammen mit C.C.Buchner21, einem führenden Anbieter für die Entwicklung digitaler Lernplattformen, individuelle Schulungskonzepte. Diese kommen beispielsweise bei der Implementierung von umfassenden Compliance-Systemen zum Einsatz. -> mehr
Betriebsausflug HLB HUSSMANN nach Wien
Wer kräftig arbeitet, der soll auch mal feiern. Mit diesem Motto im Gepäck ging es für das Team von HLB HUSSMANN über ein verlängertes Wochenende nach Wien. Vor Ort konnte die Donaumetropole mit Ihren vielen Sehenswürdigkeiten bei schönstem Herbstwetter per Bus, mit dem Schiff oder mit dem Segway erkundet werden. Neben dem touristischen Attraktionen gab es auch kulinarisch einiges zu erleben. -> mehr
HLB HUSSMANN fördert WP-Option an der Universität Bayreuth
Die Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Bayreuth bietet die sog. WP-Option gemäß § 13 WPO im Master-Studiengang Betriebswirtschaftslehre an, um das Wirtschaftsprüferexamen durch Anrechnung von Studienleistungen zu verkürzen.
HLB HUSSMANN unterstützt diesen Studiengang finanziell sowie durch diverse Engagements unserer Mitarbeiter. -> mehr
Sommerfest bei HLB HUSSMANN!
Auch dieses Jahr fand wieder das HLB HUSSMANN Sommerfest statt. äußerster Beliebtheit erfreuten sich die Cocktails an der Bar. Daniel von Cocktails Castro mixte was das Zeug hielt. Ein spannendes Turnier lieferten sich die Kolleginnen und Kollegen an der eigens aufgestellten Dartscheibe.
HLB HUSSMANN begleitet Joint Venture zwischen ZOELLER und FARID
Die ZÖLLER-KIPPER GmbH übernimmt 60 Prozent der Anteile des Entsorgungsfahrzeugherstellers FARID, FEG Brivio S.p.A. HLB HUSSMANN hat die ZOELLER Gruppe zusammen mit der italienischen Kanzlei TCA Triberti Colombo & Associati vertreten. -> mehr
HLB HUSSMANN beim Patenschaftsprogramm 2019 an der FAU Nürnberg
Das Patenschaftsprogramm ermöglicht Bachelor-Studierende des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften während des Studiums Praxis-Erfahrung zu sammeln. HLB HUSSMANN unterstützt mit einem Paten und gibt Einblicke in den Kanzleialltag. -> mehr
HLB HUSSMANN beim Summer Career Day 2019 an der Technischen Hochschule Nürnberg
Am 06.06.2019 fand an der Technischen Hochschule in Nürnberg der Summer Career Day für Studierende der Fakultät Betriebswirtschaft statt. HLB HUSSMANN war mit einem eigenen Messestand vor Ort. -> mehr
HLB HUSSMANN läuft wieder!
Am 23.07.2019 fand in Nürnberg der B2Run Firmenlauf statt HLB HUSSMANN war auch in diesem Jahr mit rund 20 Läufern wieder dabei! Das Wetter zeigte sich – zum wiederholten Male – von seiner heißen Seite. Alle HLB HUSSMANN-Läufer haben jedoch erfolgreich die Ziellinie überquert und können mehr als stolz auf ihre Leistung sein.
Betriebsausflug HLB HUSSMANN an den Starnberger See
Bei strahlendem Sonnenschein und herrlichem Sommerwetter durften die Kolleginnen und Kollegen ein spannendes Drachenbootrennen und eine Tablet-Schnitzeljagd genießen. Den Tag ließ man bei einem köstlichen Barbecue am See ausklingen. -> mehr
HLB HUSSMANN Beitrag im WiM Magazin 07-8/2019: Reform des EU-Mehrwertsteuer-Systems
Im Rahmen des Themenspecials „Recht und Steuern“ im Magazin der IHK Nürnberg Wirtschaft in Mittelfranken (WiM), Ausgabe 7-8 | 2019 schreibt Frau Eva Carrillo Morantes (Fachspezialistin für Umsatzsteuer bei HLB HUSSMANN) über wesentliche Eckpunkte der EU-Mehrwehrsteuer-Reform. -> mehr
Kickertunier bei HLB HUSSMANN
„Ball rund muss ins Tor eckig!“ Diese und andereFußballweisheiten hörte man bei HLB HUSSMANN in den letzten Wochen. Beim kanzleiinternen Kickertunier lieferten sich die Kolleginnen und Kollegen in Zweiterteams bis zum Finale spannende Duelle am Kickertisch. -> mehr
Herzlichen Glückwunsch zum DATEV Label Digitale Kanzlei 2019!
HLB HUSSMANN gratuliert seinem zweiten Standort in der Metropolregion, dem Kompetenzzentrum für Rechnungswesen 4.0 und Digitalisierung zur DATEV Auszeichnung Digitale Kanzlei 2019. Damit positioniert sich die Kanzlei Neumann & Kollegen als Ansprechpartner für digitale Unternehmensprozesse vornehmlich in der Finanzbuchhaltung und im Rechnungswesen. HLB HUSSMANN unterstützt die Fachspezialisten der Kanzlei Neumann & Kollegen interdisziplinär. -> mehr
HLB HUSSMANN und Kanzlei Neumann & Kollegen – ein starkes Team!
HLB HUSSMANN verstärkt sein Leistungsspektrum durch ein neues Kompetenzzentrum in der Metropolregion: die Kanzlei Neumann & Kollegen. Seit Anfang des Jahres nutzen beide Kanzleien Synergieeffekte in den Bereichen Rechtsberatung, Finanz- und Lohnbuchhaltung und beraten gemeinsam Mandanten hinsichtlich unternehmensrelevanter Digitalisierungsprozesse. -> mehr
Online-Seminar „Update Urlaubsrecht“
Frank Karl Heuchemer, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, informiert Sie über alle relevanten Neuerungen auch in Bezug auf Kurzarbeit infolge der Corona-Pandemie in unserem Online-Seminar.
HLB HUSSMANN Beitrag im WiM Magazin 04/2019: DiFin
Erneut bekam unsere Kanzlei die Gelegenheit im Magazin der IHK Nürnberg Wirtschaft in Mittelfranken (WiM) diesmal im Rahmen des Themenspecials „Finanzen | Versicherungen“ wichtige Aspekte des Themas Digitaler Finanzbericht darzustellen. -> mehr
HLB Hussmann feiert den Sommer!
Den Ausklang des Sommers feierte HLB Hussmann mit einem Sommerfest. In entspannter Atmosphäre genossen die Kolleginnen und Kollegen Köstlichkeiten vom Grill, leckere Cocktails und chilligen Sound auf der kanzleieigenen Dachterrasse. Auch ein kurzer Regenschauer konnte die Stimmung nicht trüben!
HLB Hussmann läuft
Am 24.07.2018 fand in Nürnberg der B2Run Firmenlauf statt HLB Hussmann war dabei!
Zum wiederholten Male startete das HLB Hussmann-Team mit 20 fitten und motivierten Kolleginnen und Kollegen. Bei hochsommerlichen Temperaturen lief das HLB Hussmann-Team zu Höchstleistungen auf und wurde mit der unvergesslichen Atmosphäre dieses Events und dem Zieleinlauf in das Max-Morlock-Stadion belohnt.
Mattias Bahmann wird in den Beirat bei Netzwerk Steuern e.V. berufen
Als aktives Fördermitglied unterstützt HLB Hussmann das Netzwerk Steuern e.V. Bei der letzten Mitgliederversammlung wurde Mattias Bahmann, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Partner bei HLB Hussmann in den Beirat des Netzwerks berufen. Damit engagiert sich HLB Hussmann weiter im Dialog zwischen der Hochschule und dem steuerberatenden Berufsstand.
HLB Hussmann Beitrag im WiM Magazin: Keine Angst vor der Betriebsprüfung
Erneut bekam unsere Kanzlei die Gelegenheit im Magazin der IHK Nürnberg Wirtschaft in Mittelfranken (WiM) im Rahmen des Themenspecials „Recht und Steuern“ wichtige Aspekte des Themas Betriebsprüfung darzustellen.
HLB Hussmann Beitrag im Magazin WiM: Auf der versicherten Seite
In einem Beitrag für das Magazin der IHK Nürnberg Wirtschaft in Mittelfranken (WiM) bekam unsere Kanzlei die Gelegenheit, über das Thema betriebliche Altersvorsorge zu informieren.
JUVE Steuermarkt erfreuliches Fremdlob durch die Mitbewerber: HLB Hussmann Erstklassige Allround Adresse
Gute Nachrichten: Das JUVE Branchenmagazin nimmt in seiner Januar-Ausgabe 2018 die Steuerberater in Nürnberg unter die Lupe und hebt HLB Hussmann wohltuend hervor.
HLB Hussmann wird Fördermitglied bei Netzwerk Steuern e. V.
Unser neuestes Förderprojekt: HLB Hussmann unterstützt als Fördermitglied das Netzwerk Steuern e.V. einen gemeinnützigen Verein, der sich als Mittler zwischen Hochschule, den Interessen der Kanzleien und des steuerberatenden Berufsstandes sowie der Studierenden engagiert.
HLB Hussmann verstärkt sich weiter mit Umsatzsteuerspezialistin
Wir freuen uns sehr, mit Frau Dipl. Bwin (FH) Eva Carrillo Morantes eine Expertin für alle Fragen des Umsatzsteuerrechts in unserem Team zu begrüßen. Damit erweitern wir unsere Expertise auf dem Gebiet des Umsatzsteuerrechtes.
Krankgeschrieben – Darf der Arbeitgeber einen Detektiv einsetzen?
Krankheit: Darf der Arbeitgeber Sie überwachen – so regelt es das Gesetz In der ersten Folge...
Urlaubsanspruch während Elternzeit
Urlaubsansprüche entstehend auch in regulärer Weise während Mutterschutz und Elternzeit.
UPDATE: EU-Hinweisgeberschutz-Richtlinie
Das Gesetz zur Einführung einer Whistleblowing-Hotline ist seit 1. Juli 2023 in Kraft. Das sollten Unternehmen beachten.
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) welche Neuerungen kommen auf Arbeitgeber ab dem 01.01.2023 zu?
Die Digitalisierung hält weiter Einzug in die Arbeitswelt. Ab dem 01.01.2023 wird die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) eingeführt. Für wen gilt die eAU? Was ändert sich konkret?
EU-Arbeitsbedingungenrichtlinie weitreichende Handlungspflichten zum 01.08.2022
Bis zum 31.07.2022 muss die sog. Arbeitsbedingungenrichtlinie der Europäischen Union in deutsches Recht umgesetzt werden. Für viele Arbeitgeber löst dies kurzfristige Handlungspflichten aus.
HLB-HUSSMANN-Beitrag zur Grundsteuerreform beim Onlineportal www.unternehmer.de
In einem Beitrag für das Online-Portal www.unternehmer.de erläutert unsere Fachspezialistin für Umsatzsteuer Eva Carrillo Morantes ausführlich, was bei der Grundsteuerreform 2022 zu beachten ist. Was dies für Unternehmern im Detail bedeutet, erfahren Sie im Artikel.
EU-Hinweisgeberschutz-Richtlinie
Die gesetzliche Pflicht zur Einführung einer Whistleblowing-Hotline wird 2022 kommen. Unternehmen sollten bereits jetzt mit der internen Umsetzung starten.
Reform des gesetzlichen Statusfeststellungsverfahrens beschlossen
Am 20. Mai 2021 hat der Gesetzgeber eine Reform des sogenannten Statusfeststellungsverfahrens nach § 7a SGB IV beschlossen. Die Änderungen des Gesetzes treten zum 1. April 2022 in Kraft.
Urlaub nach Kurzarbeit
Die Inzidenzwerte sinken. Geschäfte und Restaurants öffnen wieder. Die Mitarbeiter kommen aus der Kurzarbeit an den Arbeitsplatz zurück und nehmen ihre Arbeit wieder auf.
Zudem steht der Sommer vor der Tür. Das ruft die unvermeidliche Frage vieler Mitarbeiter auf den Plan, wie es nun um ihrem wohlverdienten Jahresurlaub nach Beendigung der Kurzarbeit steht.
Online-Seminar „Diskriminierungsschutz im Unternehmen Anspruch, Verantwortung und Risiken“
Unser Team Abreitsrecht informiert darüber, wie der Arbeitsprozesse im Unternehmen diskriminierungsfrei gestaltet werden kann.
Wann: 17.10.2024, 16:00-17:00 Uhr
Online-Seminar „Umsatzsteuer-Update ausgewählte Neuerungen, Dauerbrenner und Praxisfragen“
Unser Online-Seminar zu aktuellen Themen und Entwicklungen im Umsatzsteuerrecht.
Wann: 23.11.2023, 15:00-16:30 Uhr
Online-Seminar „ESG – kein Hype sondern nachhaltig!“
Experten des HLB-Nachhaltigkeitsteams informieren zu den Standards des Nachhaltigkeitsberichts und zur Taxonomie
Wann: 28.11.2023, 13:00-15:00 Uhr
Online-Seminar „Die größten Irrtümer im Arbeitsrecht“
Unser Online-Seminar bringt Licht ins Dunkel, deckt die größten Arbeitsrechtsirrtümer auf und stellt diese richtig.
Wann: 25.05.2023, 16:00-17:30 Uhr
Online-Seminar „Arbeitsverträge auf dem Prüfstand: Das neue Nachweisgesetz“
Unser Team Arbeitsrecht informiert Sie über die konkreten Handlungspflichten in Arbeitsverträgen.
Wann: 13.10.2022, 16:00 Uhr
Online-Seminar „Krankheitsbedingte Kündigung“
Unser Team Arbeitsrecht informiert Sie über die Möglichkeiten der krankheitsbedingten Kündigung.
Wann: 19.05.2022, 16:00 Uhr
Online-Seminar „Update Urlaubsrecht“
Frank Karl Heuchemer, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, informiert Sie über alle relevanten Neuerungen auch in Bezug auf Kurzarbeit infolge der Corona-Pandemie in unserem Online-Seminar.