Marktstudie bestätigt Spitzenplatz für HLB Deutschland
Die aktuelle Lünendonk®-Liste 2025, kürzlich veröffentlicht in der WirtschaftsWoche, zählt zu den wichtigsten Branchenrankings für Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung in Deutschland.
Sie analysiert jährlich die umsatzstärksten Marktteilnehmer. In der aktuellen Ausgabe belegt HLB Deutschland mit einem Umsatz von 338 Mio. €, über 2.600 Mitarbeitenden und 24 Mitgliedsgesellschaften den herausragenden 2. Platz unter den Netzwerken. Das zeigt: Vertrauen, Kontinuität und Qualität zahlen sich aus – für Mandanten wie für Partner.
HLB HUSSMANN – Erfolgsfaktor im starken Netzwerk
Ein Teil dieses Erfolgs ist HLB HUSSMANN in Nürnberg. Als langjähriger Bestandteil von HLB Deutschland bringen wir unsere fachliche Exzellenz, moderne Strukturen und interdisziplinäre Kompetenz gezielt in das Netzwerk ein. Mit umfassender Steuerberatung, Jahresabschlüssen, Prüfungsleistungen und Digitalisierungslösungen begleiten wir Unternehmen aktiv bei ihrer Weiterentwicklung. Mandanten schätzen unsere Nähe, Erfahrung und Weitsicht – lokal verwurzelt, bundesweit vernetzt.
Netzwerkstärke als Qualitätsversprechen für Mandanten
Die Platzierung in der Lünendonk-Liste unterstreicht, dass Mandanten mit HLB einen zuverlässigen, leistungsstarken und zukunftsorientierten Partner an ihrer Seite haben. Durch die Verbindung von lokaler Betreuung und bundesweiter Expertise profitieren Unternehmen jeder Größe – von inhabergeführten Mittelständlern bis zu international tätigen Gruppen – von einem Höchstmaß an Beratungssicherheit und strategischer Klarheit.
Fazit: Ein starkes Signal für den Markt
HLB Deutschland und HLB HUSSMANN stehen 2025 für Qualität, Wachstum und zukunftsfähige Beratung. Wer auf HLB setzt, entscheidet sich für Verlässlichkeit, Innovationsstärke und partnerschaftliche Beratung.